Schmorbrand in Gabelstapler
Gestern wurden wir gegen 19 Uhr wegen Brandgeruch in einem Gasgabelstapler alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen hatten Mitarbeiter des Betriebes bereits die Gasflasche des Gabelstaplers zugedreht. Aus dem unteren Bereich unter dem Fahrersitz stieg Rauch auf und der Geruch des Schmorbrandes wahr deutlich wahrnehmbar. Wir bauten zunächst den dreifachen Brandschutz auf und unser Angriffstrupp des LF10 verschaffte sich unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera einen Überblick. Zunächst war aufgrund des engen Platzes und den Abdeckungen schwer erkennbar, was genau die Ursache des Brandes war. Der Angriffstrupp löschte zunächst vorsichtig mit Wasser und entfernte den Boden des Gabelstaplers. Dadurch konnten wir gezielter die Ursache des Schmorbrandes erkennen und das Bauteil abkühlen. Vermutlich durch die Hitzeentwicklung in dem engen Raum schmorten auch einige Plastik- und Strukturteile, die wir ebenfalls löschten. Nach etwa 45 Minuten bestand keine Gefahr mehr und wir konnten wieder abrücken.

