Kettensägen, Leitern und Ortskunde – Dienstgeschehen

Kettensägen, Leitern und Ortskunde – Dienstgeschehen

In den vergangenen Wochen hat unsere Einsatzabteilung viele verschiedene spannende Themen bei den Diensten behandelt.

Wir haben unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten geübt, wie die Rettung von Verletzten oder uns selber über unsere Leitern. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Familie Vagt bedanken, dass wir die Biogasanlage in Bollen für unsere Übungen benutzten durften. Dort konnten wir insbesondere das korrekte Aufstellen und Sichern der mehrteiligen Steckleiter üben.

Außerdem stand die Motorsägen-Ausbildung auf dem Dienstplan. Dafür konnten wir in der Praxis einen Baumstamm präzise zerschneiden. Ein Glück, dass es bei diesem Dienst am vergangenen Montag trotz des Unwetters zu keinem ähnlichen Einsatz kam.

Des Weiteren müssen auch wir uns regelmäßig mit der Ortskunde beschäftigen, um auch die kleinsten Straßen Uphusens namentlich zu kennen. Schließlich steht auf unserem Melder stets die Adresse des Einsatzortes. Dafür fuhren wir beispielsweise mit unserem MTF quer durch den Ort bis an die Ortsgrenzen oder markierten unsere Brandmeldeanlagen virtuell auf Google-Maps.