Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen – Dienstgeschehen

Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen – Dienstgeschehen

In den letzten Wochen übten unsere Gruppen der Einsatzabteilung unter anderem die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Dafür fuhren wir zum Feuerwehrhaus Achim und konnten dort an alten Autos üben. Wir öffneten mit unserer hydraulischen Schere und dem Spreizer die Türen der PKW und retteten die verunfallten Personen. Dafür benutzen wir die Airbag-Sicherung, Spanngurte zum Aufhalten der Türen und das Spine-Board zum Retten. Außerdem gehören V-Struts zum Stabilisieren des PKW genauso zu unserem Werkzeug bei der technischen Hilfeleistung, wie Holzunterbauten und Hebekissen. Bei richtigen Einsätzen kommen dann noch Sichtschutzwände, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die persönliche Patientenbetreuung zum Tragen. Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen gehören gerade durch unseren Autobahnabschnitt zur Routine. Ein ruhiger, lösungsorientierter und schneller Ablauf unserer technischen Hilfeleistung ist dadurch umso wichtiger.